Jetzt kostenlos einen Platz für die kommende Informationsveranstaltung (Webformat) buchen Jetzt anmelden
ESG im produzierenden Gwerbe

Unsere MetriBo ESG-Lösungen
für das produzierende Gewerbe

Das produzierende Gewerbe ist ein Grundpfeiler der Wirtschaft, steht jedoch vor der Herausforderung, Nachhaltigkeitsanforderungen effizient umzusetzen. MetriBo bietet maßgeschneiderte Lösungen, um Umweltstandards einzuhalten und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben.

ESG als Erfolgsfaktor für das
produzierende Gewerbe

Steigende regulatorische Anforderungen, wachsendes Umweltbewusstsein und die Notwendigkeit zur Ressourceneffizienz machen ESG-Management zu einem zentralen Erfolgsfaktor für produzierende Unternehmen.


MetriBo bietet eine zentrale Plattform, die ESG-Daten erfasst, analysiert und in Berichten aufbereitet. Für Unternehmen des produzierenden Gewerbes bedeutet das:

Wettbewerbsfähigkeit steigern
Nachhaltige Produktionsprozesse als Innovations- und Marktchance nutzen.
Kosten senken
Energie- und Materialeffizienz steigern, Ausschuss und Abfall reduzieren.
Regulatorische Konformität sichern
Einhaltung von ESG-Standards wie CSRD und EU-Taxonomie gewährleisten.
Lieferketten transparenter machen
Nachhaltigkeitsrisiken in der Lieferkette frühzeitig erkennen und optimieren.

Die Mehrwerte von ESG
für das produzierende Gewerbe

ESG-Management spielt eine zentrale Rolle für Unternehmen im produzierenden Gewerbe. Neben der Erfüllung regulatorischer Anforderungen bietet es wirtschaftliche Vorteile, stärkt die Wettbewerbsfähigkeit und reduziert langfristig Kosten. Nachhaltige Produktionsprozesse helfen nicht nur, Umweltauflagen zu erfüllen, sondern steigern auch die betriebliche Effizienz und Innovationskraft.

  • Reduktion von Energieverbrauch und Materialeinsatz durch effiziente Produktionsverfahren.
  • Einhaltung von ESG-Regulierungen wie der CSRD, EU-Taxonomie und Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz.
  • Optimierung von Produktionsprozessen zur Senkung von Emissionen und Abfallmengen.
  • Stärkung der Lieferketten-Resilienz und Sicherung langfristiger Partnerschaften.
  • Zugang zu besseren Finanzierungskonditionen und ESG-konformen Investitionen.

Best Practice
aus dem produzierenden Gewerbe

Energieeinsparung in einem Fertigungsbetrieb

Ein mittelständischer Produktionsbetrieb kann mit MetriBo seinen Energieverbrauch um 18% senken. Durch eine detaillierte Analyse der Produktionsprozesse und gezielte Investitionen in energieeffiziente Maschinen werden nicht nur Emissionen reduziert, sondern auch Betriebskosten gesenkt.


Ressourceneffizienz in der Metallverarbeitung

Ein Unternehmen aus der Metallverarbeitung nutzt MetriBo, um Materialeinsatz und Abfallmengen systematisch zu reduzieren. Durch die Optimierung von Produktionsabläufen und die Nutzung recycelbarer Materialien kann die Materialeffizienz um 22% gesteigert werden.

Transparenz in der Lieferkette eines Elektronikherstellers

Ein Hersteller elektronischer Bauteile setzt MetriBo ein, um ESG-Kriterien in der Lieferkette besser zu überwachen. Kritische Lieferanten werden identifiziert und Nachhaltigkeitsanforderungen gezielt verbessert. Dies stärkt nicht nur die Compliance, sondern verbessert auch die Marktposition des Unternehmens.

Unser Standard nach offiziellen Richtlinien.

Unsere Lösungen richten sich immer nach den aktuellen rechtlichen Vorgaben und werden laufend aktualisiert. So können unsere Kunden mit MetriBo immer ein sicheres und professionelles Tool erwarten, dass Sie umfassend nachhaltig bei Ihrem ESG-Management unterstützt.

Sparkasse Kunden Kiwimo

MetriBo Webinare

Reservieren Sie sich einen kostenlosen Platz für ein MetriBo Webinar und erfahren Sie mehr von unseren ESG-Experten.

Praxisnahe Einblicke
ESG-Expertenwissen
Individuelle Lösungen
Plattform Einblicke

Die Tücken des manuellen
ESG-Managements

Ohne eine zentrale Plattform wie MetriBo stehen Unternehmen im produzierenden Gewerbe vor erheblichen Herausforderungen. Die Umsetzung von ESG-Strategien wird häufig durch manuelle Prozesse, hohe Komplexität und fehlende Transparenz in der Produktion und Lieferkette erschwert.

  • Unstrukturierte ESG-Datenverwaltung: Kennzahlen zu Energieverbrauch, Emissionen und Materialeffizienz sind oft nicht zentral erfasst
  • Steigende Kosten durch ineffiziente Prozesse, regulatorische Strafen und steigende Energiepreise
  • Fehlende ESG-Expertise zur Erfüllung komplexer Regulierungen wie CSRD und EU-Taxonomie
  • Geringe Transparenz in der Lieferkette und unzureichende Kontrolle über Zuliefererstandards

Warum MetriBo die
ideale Lösung bietet

MetriBo vereinfacht das ESG-Management im produzierenden Gewerbe durch eine zentrale Plattform, die ESG-Daten strukturiert erfasst, analysiert und regelkonform aufbereitet. Unternehmen können Energieverbräuche, Emissionen und Ressourcennutzung transparent überwachen, Produktionsprozesse optimieren und gleichzeitig gesetzliche Anforderungen wie die CSRD mühelos erfüllen.

Ergänzend bietet die MetriBo Academy praxisnahe Schulungen, um ESG-Ziele strategisch umzusetzen. Diese Kombination aus Technologie und Expertise macht MetriBo zur idealen Lösung für mehr Nachhaltigkeit, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit im produzierenden Gewerbe.

Oft gestellte Fragen
zu ESG im produzierenden Gewerbe

Das ESG-Management kann viele Fragen aufwerfen, insbesondere bei der Implementierung einer Software und dem konkreten Nutzen für Ihr Unternehmen. Hier beantworten wir die häufigsten Fragen unserer Kunden:

Das produzierende Gewerbe steht unter wachsendem Druck, nachhaltiger zu wirtschaften. ESG-Management hilft Unternehmen, Energie- und Materialeffizienz zu steigern, Emissionen zu reduzieren und regulatorische Anforderungen wie die CSRD und die EU-Taxonomie zu erfüllen. Gleichzeitig verbessert eine nachhaltige Produktion das Unternehmensimage und stärkt die Marktposition.

MetriBo ermöglicht eine zentrale Verwaltung aller ESG-Daten, hilft bei der Überwachung von Energieverbrauch, Emissionen und Materialeinsatz und stellt sicher, dass gesetzliche Vorgaben eingehalten werden. Die MetriBo Academy unterstützt Unternehmen mit praxisnahen Schulungen zur strategischen Umsetzung von ESG-Zielen.

Ja, MetriBo bietet Tools zur Analyse des Energie- und Materialverbrauchs sowie der CO2-Emissionen in der Produktion. Unternehmen können gezielt Optimierungen vornehmen, um Ressourcen effizienter zu nutzen und nachhaltigere Produktionsmethoden einzuführen.

Mit MetriBo können Unternehmen ESG-Risiken in ihrer Lieferkette identifizieren, Nachhaltigkeitskriterien überwachen und gezielte Maßnahmen zur Verbesserung einleiten. Dies stärkt die Einhaltung regulatorischer Vorgaben wie dem Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz und erhöht die Resilienz der Lieferkette.

MetriBo ist flexibel anpassbar und kann in kurzer Zeit in bestehende Systeme integriert werden. Unser Team unterstützt Sie bei der Implementierung und schult Ihre Mitarbeitenden, um einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten.

Mehr Informationen
und Einblicke

Erhalten Sie eine kostenlose MetriBo-Präsentation (PDF), um mehr über das Thema "ESG" und die Plattform MetriBo zu erfahren oder buchen Sie sich direkt einen unverbindlichen Beratungstermin.

Wenn Sie an unseren Online-Webinaren über MetriBo interessiert sind ...
hier gibt es die nächsten freien Termine